gewöhnungsbedürftig
Der Sommer ist dieses Jahr ganz schön heftig. Besonders im dritten Stock macht das nicht immer Spaß. Ich wechsle im Laufe des Tages die Räume, um immer dort zu sein, wo die Sonne nicht ist: hilft nix... aber während sie mir am Anfang noch mühelos den Schlaf raubte, bin ich gegen die morgentliche Hitze mitterweile gut abgehärtet. Ich hab das Gefühl, langsam gewöhne ich mich an diese Wärme. Mein Körper ist jetzt auf Sommer eingestellt und weil alle schwitzen, schwitze ich mit und fühl mich gut dabei (ok, das war eklig... ans Schwitzen werd ich mich nie gewöhnen)
Naja jedenfalls passt das schon mit dem Wetter, schade nur, dass ich nicht so richtig Zeit zum Baden hab (aber darüber hab ich ja bereits gemeckert). Übermorgen lern ich im Hainbad. Hab heute schon (dekandent mit Laptop) an der Regnitz schweißnass neidisch die Heinbader beobachtet... Ich hab kein Problem mit ungechlortem Wasser! ohhhh darauf freue ich mich!!
Aber Hitzegewitter ist mindestens genauso gut: Kühle Luft zieht durch mein Zimmer und es riecht nach nasser Erde, nur glaube ich fast, heute schaffts das Unwetter nicht nach Bamberg... aber naja schon wegen dem Wetterleuchten hat es sich geohnt...
Nun ja zurück an die Mediävistik...
Naja jedenfalls passt das schon mit dem Wetter, schade nur, dass ich nicht so richtig Zeit zum Baden hab (aber darüber hab ich ja bereits gemeckert). Übermorgen lern ich im Hainbad. Hab heute schon (dekandent mit Laptop) an der Regnitz schweißnass neidisch die Heinbader beobachtet... Ich hab kein Problem mit ungechlortem Wasser! ohhhh darauf freue ich mich!!
Aber Hitzegewitter ist mindestens genauso gut: Kühle Luft zieht durch mein Zimmer und es riecht nach nasser Erde, nur glaube ich fast, heute schaffts das Unwetter nicht nach Bamberg... aber naja schon wegen dem Wetterleuchten hat es sich geohnt...
Nun ja zurück an die Mediävistik...
anima - 20. Jul, 23:50