LebenLieben
Mein Power-Wochenende:
Als ich am Freitag gegen halb acht von der Arbeit kam, bin ich später weiter zum Geburtstag meiner Freundin Schnippo in P-Dorf um von dort ca. um 4 Uhr frühs wieder abzuhauen (wir haben wuderschön "because of you" gegrölt - so schön wie Kelly konnten wirs allerdings nicht - und die Party so richtig aufgemischt). Naja um halb neun wurde ich dann wieder geweckt (Mutti traut mir die Fähigkeit, den Wecker zu stellen, immernoch nicht zu) um dann von halb 10 bis um 12 in so einer dummen Grundschule rumzuhängen um 3 Klassen mit ABC-Schützen zu fotografieren - alles voller stolzer Eltern... Versucht mal vor so einem Pulk, die alle nach vorn drängen, um das beste Bild ihres Sprößlings einzufangen, ein ordentliches Foto zu schießen. Und die Kleinen konnten zudem noch ihre Zuckertüte kaum halten, weil sie genauso groß und schwer war wie sie selbst. Da war ich vielleicht genervt... Im Anschluss bin ich weiter zu einer Freundin, die ausnahmsweise auch in der Heimat weilte. Von dort gings weiter zu einem Bratwurstabend bei den Großeltern, und dann zur Berichterstattung der Jump auf Tour-Party in neustadt. Dort war ich schon so gernervt, dass ich mich mit den Türstehern angelegt habe, die mich (als Pressevertreterin) nicht kostenlos reinlassen wollten. als belohnung bekam ich aber ein Interview mit nem Veranstalter und einen coolen Presseaufkleber. Die Party war dann auch gar nicht so übel, aber um 2 bin ich dann doch nach Hause geradelt. Am nächsten Morgen musste ich dann aber wieder früh raus, um den Bericht zur Party zu schreiben und um 1 gings zum nächsten Termin, der dann aber doch noch nicht los ging: ich sag nur Moderwitz... Nuja von dort bin ich 16 Uhr fort und seitdem hänge ich vorm Fernseher... mehr werde ich auch nicht machen heute...
So das war ein kurzer Abriss meines Wochenendes mit Presse-Dienst...
Will ich das wirklich mal machen??
Als ich heute abend halb acht (!!!) von der Arbeit kam, ging gerade die Sonne unter, vor einem gewitterdunklem Himmel war alles in ein wunderschönes warmes Licht getaucht. Und dank Praktikum bei der Presse hab ich ja jetzt immer eine Kamera dabei. Hier zwei Impressionen, die ich auf dem Totenstein aufgenommen habe.
Stilecht mit Stromleitung...

Die Meilitzer Windräder mal aus der anderen Richtung. Spots on:

Und hier noch der Blick in die untergehende Sonne (achtung kitschig)

Mein Heimatdorf bei Nacht: Eine sonst verschlafene - jetzt im Tiefschlaf liegende Ortsstraße, gesäumt von Häuserreihen und Gartenzäunen, über die sich alle Stunde mal ein Auto traut... Heute nacht mal ganz anders: Als ich aus dem hellbeleuchteten Nachbardorf auf mein Örtchen zuspazierte, wurde ich langsamer und blieb dann ganz stehen, um zu realisieren, dass der ganze Ort unbeleuchtet war... Nach dem Ortsschild wurde es richtig gruselig. Alles lag im Dunkeln und erst im 5. Haus flackerte ein einsamer Fernseher und bewies, dass das Dorf in meiner Abwesenheit nicht evakuiert worden war. Die Ortsstraße, die sonst hell beleuchtet ist, verschwamm mit denn Hecken am Rand zu einer dunklen Masse... und alles wirkte so fremd... das werde ich bestimmt so bald nicht wieder erleben, Sternschnuppengucken vor meiner Haustür... irgendwie wie mitten im Wald. Und komisch auch, dass jetzt hier in der Stube kein Licht von außen herein fällt. Wahrscheinlich hat der Bürgermeister die Stromrechnung nicht bezahlt *g*
Wieder mal son Beispiel für ne Alltäglichkeit, die einem erst auffällt, wenn sie nicht mehr da ist. Ich mein, wie krass ist das denn, dass irgendwie ganz Deutschland nachts beleuchtet ist??
hach schön ist das hier. Unser Garten ist zugewuchert, der Kühlschrank ist voll, heute morgen war ich schon im Wald joggen mit meinem Wufflon und trotzdem bin ich nicht ganz glücklich...muss mich grad noch an den Gedanken gewöhnen, dass ich den einen oder anderen im nächsten Semester nicht mehr in Bamberg antreffen werde... Ich meine dieses Kommen und Gehen von Leuten gehört ja zum Studium dazu, tut aber trotzdem weh. Ich werd mich jetzt einfach ein bisschen mit vielen kleinen Arbeiten ablenken und dann in den Urlaub fahren... daür gibts ja auch noch einiges zu organisieren...
Ich wünsch euch ein paar schöne Wochen in Bamberg oder wo auch immer. Machts euch gemütlich und haltet eure Freunde in Ehren, denn Freunde sind meist das Beste, was einem so passieren kann ;)
gerade hab ich nen Aufschub für meine Hausarbeit bekommen. Und das heißt, direkt nach der Klausur werde ich am Samstag nach Hause düsen (im Sauseschritt) und für 4 Wochen meine Ferien genießen. Fern von dääääämlichen Streitereien mancher Leute, dem kochenden Dachgeschoss und dem ständigen Gedanken: "du musst jetzt was tun und kannst nicht einfach so abgammeln."
Hin zu: "Essen ist fertig!" und "kannst du mal bitte mit dem Hund rausgehn" und "Wolln wir baden fahren?"
Das freilich nur für 2-3 Tage und dann gehts nach Kroatien, aber das hatte ich ja schonmal erwähnt...
Anima = glücklich :-D
Der Sommer ist dieses Jahr ganz schön heftig. Besonders im dritten Stock macht das nicht immer Spaß. Ich wechsle im Laufe des Tages die Räume, um immer dort zu sein, wo die Sonne nicht ist: hilft nix... aber während sie mir am Anfang noch mühelos den Schlaf raubte, bin ich gegen die morgentliche Hitze mitterweile gut abgehärtet. Ich hab das Gefühl, langsam gewöhne ich mich an diese Wärme. Mein Körper ist jetzt auf Sommer eingestellt und weil alle schwitzen, schwitze ich mit und fühl mich gut dabei (ok, das war eklig... ans Schwitzen werd ich mich nie gewöhnen)
Naja jedenfalls passt das schon mit dem Wetter, schade nur, dass ich nicht so richtig Zeit zum Baden hab (aber darüber hab ich ja bereits gemeckert). Übermorgen lern ich im Hainbad. Hab heute schon (dekandent mit Laptop) an der Regnitz schweißnass neidisch die Heinbader beobachtet... Ich hab kein Problem mit ungechlortem Wasser! ohhhh darauf freue ich mich!!
Aber Hitzegewitter ist mindestens genauso gut: Kühle Luft zieht durch mein Zimmer und es riecht nach nasser Erde, nur glaube ich fast, heute schaffts das Unwetter nicht nach Bamberg... aber naja schon wegen dem Wetterleuchten hat es sich geohnt...
Nun ja zurück an die Mediävistik...
ich bin krank. und zwar so richtig mies erkältet mit bösen Halsschmerzen und Müdigkeit... ich kanns kaum glauben, dabei sind fast Ferien, ich muss lernen und seit drei Wochen wars durchgehend heiß,wie kann man sich da bitte erkälten???
Naja ich schlürfe jetzt heißen Tee, schlafe mit Halstuch und hoffe das das Elend bald ein Ende hat (notfalls gibts den Gnadenschuss)...
Irgendjemand ultimative Tipps, wie ich das schnellstmöglich hinter mich bringe?
Viel los in der Stadt. Überall Süßigkeitenstände und Straßenkünstler... Gestern habe ich drei Schlangenfrauen gesehen und so nen Japaner, der ne ziemlich krasse Nummer mit Glaskugeln gezeigt hat....
Und gerade komm ich vom Improtheater. Hab mir das jetzt zum zweiten Mal angeschaut und fands echt witzig! (das erste Mal zum Kultursplitter hatte es mich nicht wirklich umgehauen...)
Jetzt bin ich zuhause und schon wieder allein in meiner WG :,( ... das ist erst das zweite Mal in der ganzen Zeit, dass ich hier als einzige übernachte und es ist komisch.... also ganz allein wohnen könnte ich wohl nicht... keiner da, den ich nerven kann, dass ist ja wohl kein Leben...
Ne Freundin hat mir heute erzäht, die Vorband zu Robbie Williams (der ja zur Zeit durch Deutschland tourt) ist
Basement Jaxx... voll cool, da bin ich großer Fan, wenn die Konzerte nicht so teuer wären, würde ich nur wegen der Vorband hingehn!!! Hört da ma rein, wenn ihrs noch nicht kennt ("Good luck" vom Album kish kash z.b. ist richtig gut)... sehr netter Electro!
Guts Nächtle ihr Lieben!
Kann es sein, dass einige Unis jetzt schon Semesterferien geben?
Ich gucke raus, sehe den blauen Himmel und die Sonne, Sonnenbrillen und zusammengekniffene Augen. Scheiße, ich war bisher einmal nachmittags im Freibad! Und bis August wird sich das auch nicht ändern... Zuhause hab ich bei solchem Wetter jeden Tag am Stausee verbracht: nach Hause kommen, Freunde anrufen, Zeug packen, Hund an die Leine, aufs Radl schwingen und ab ans Wasser...
Und jetzt? Frühs aufstehen, rausgucken, sich ärgern, dass es schon wieder so heiß wird, Zeug packen, aufs Radl schwingen und ab in die Bib, dort dann schwitzen bis die Sonne igendwann wieder verschwindet und abends bei offenem Fenster und Grillengezirpe zuhause weiterarbeiten. Sozialkontakte sind auf Mensabesuche, Lerngruppen und WG beschränkt...
Hach, der Sommer, wie er früher einmal war...
Aber bald gibts Ferien und dann wird zumindest 2 Wochen lang ALLES nachgeholt!
Ich weiß, ich habe in letzter Zeit unverhältnismäßig oft über dieses schwarz-weiße runde Ding geschrieben, und damit ist jetzt auch Schluss. Nachdem ich gestern dieses schöne und Hoffnung-gebende Spiel gesehen habe (Ich bin trotz akutem Schlafmangels nicht in einem dunklen, warmen, stickigen Kino eingeschlafen - und das soll was heißen!) bin ich jetzt auch nicht mehr traurig über die Niederlage gegen Italien. Nächstes Mal holen wir den Titel! Und jetzt bleibts mir einfach als richtig spannende, emotionsgeladene, schöne Zeit in Erinnerung, diese WM 2006 in Deutschland.
Hier nochmal eine schöne Zusammenfassung der ganzen
Bilderflut der letzten Wochen.
Danke Deutschland!