Montag, 2. Oktober 2006

Mädchenträume

Schöner Film, schönes Lied. Hab das vor Ewigkeiten geschaut und mir vor ein paar Tagen mit der Ausrede, dass meine kleine Schwester es sehen möchte, diesen neten Zeichentrickfilm nochmal angeschaut. Ist wirklich mit viel Liebe gemacht, und die Story ist eigentlich auch was für Große. Und am Ende kommen Prinz und Prinzessin nicht zusammen (!!!). Schee

Rilke für alle Lebenslagen

Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Stimmungen

Kurzfristig bin ich mit nach Hause gefahren und es geht mir gut:
Im Kamin prasselt ein Feuerchen und wärmt mich auf, draußen ist es kalt und windig (Herbst) - drinnen Knistern vermischt mit den Kings of Leon.
Gerade war ich noch bei meiner lieben Oma, die mich mit Schokolade und alten Geschichten verwöhnt hat, gleich werde ich mit meiner lieben Cousine plauschen, die wahrscheinlich andere, ebenfalls interessante Geschichten zu erzählen hat (Sylvesterplanung - irgendwelche Vorschläge? Was geht zum Jahreswechsel in Bamberg?). Tagsüber war ich mit meinen Hundis radeln, hab mit Meerschweinchen geschmust und wurde von einem Kälbchen angeleckt. Gegessen wird, was auf den Tisch kommt, und das kommt meistens aus dem Garten - und irgendwie finde ich das mittlerweile gar nicht mehr so übel wie damals - Muss dran liegen, dass ich dass Fertigfutter, was ich früher bevorzugt habe, in Bamberg irgendwie jeden zweiten Tag auf dem Teller habe... Morgen werd ich ein bisschen schreiben für die Zeitung (Geld verdienen mit einem Hobby - was will man mehr?).
Alles Bestens also, könnte man meinen :)

Sonntag, 1. Oktober 2006

Olli in der großen Stadt

Olli auf dem Weg nach oben im Fahrstuhl des Stuttgarter Fernsehturms zum 'Liftboy': "Bist du hier der Kapitän?"

Donnerstag, 28. September 2006

Ein bisschen Germanistik...

Eine meiner liebsten Beschäftigungen ist es, mit anderen zu diskutieren, wie wohl das eine oder ander Wort ausgesprochen wird. Da werden immer wieder einige Vorurteile gegen mich Thüringerin ins Feld gebracht, aber die Bayern/Franken haben meiner Meinung nach kein Grund sich zu beschweren...
Meist wird über so witzige Sachen wie: Aufwaschen oder Abwaschen, Stube oder Wohnzimmer, Pfannkuchen oder Eierkuchen etc. diskutiert.
Hier gibts eine nette Seite mit Feldstudien der Uni Augsburg zu diesem Thema. Die haben schon jedemenge Umfragen gemacht. Zum Beispiel zum Wort nein oder aber der Begrüßung. Sagt ihr eher trödeln oder bummeln? Das ganze ist nett in Sprachkarten dagestellt (GWS 1. Semester ;) und außerdem kann man sich und die Aussprache seiner Region in der aktuellen Umfrage einbringen. Schaut mal rein, ist witzig!

Mittwoch, 27. September 2006

Wenn ich schonmal dabei bin...

Hier noch das neue Video von Clueso: Weit weg!

Eierkuchen!

Eine Hommage an dieses wunderbare Frühstück!

Freitag, 22. September 2006

Deutsche Niederlage vor 200 Jahren - Lasst uns feiern!

An dieser Stelle möchte ich mal an dieses Jubiläum erinnern:
200 Jahre die Schlacht von Jena/Auerstedt 1806.
Das gute daran ist die Veranstaltung die sich damit verbindet: Auf historischem Boden findet am 14. 10. eine Schlachtnachstellung statt. Studenten kommen für 5 Euro rein.
Während Preußen und Franzosen sich hier früher gegenseitig die Bajonette in die Bäuche rammten, wir dieses Ereigniss heute zum Anlass genommen ausgiebig gemeinsam zu feiern. Das die Franzosen gewonnen haben, merkt man schon am Namen der Veranstaltung: Rendezvous-2006
Ich geh wahrscheinlich hin, nur um mir diese ganzen Vereinsfreaks anzuschaun. Mein Bekannter, der wirklich wie ein wohlgenährter Preuße aussieht, durfte nicht mitspielen, weil jeder sich die historische Uniform selber anschaffen muss.... Jetzt könnt ihr euch sicher vorstellen, wie es dort von Hobbyhistorikern im blauen oder roten Frack wimmeln wird, die sich diese tolle Uniform anstatt des neuen Kleinwagens angeschafft haben. Wird auf jedenfall ne gute Show!
startfoto

Donnerstag, 21. September 2006

Erfurt-Berlin und zurück

Ab morgen bin ich mal wieder in der Weltgeschichte unterwegs. Zuerst in Erfurt in der kleinen Synagoge und später im Rathaus zum Kambodschanischen Abend, wo ich seit nem Jahr mal meinen Gastvati Kim Heng wiedertreffen werde (muss ihm unbedingt ein Rauchbier mitbringen). Und am Sonntag gehts dann in der A-Klasse (prollig, ich weiß) nach Berlin für zwei Nächte. Bin mit meiner LieblingsWG unterwegs, mal schaun ob ich die Jungs überzeugen kann, sich mit mir diese "Deutsches-Kaiserreich-Ausstellung" anzusehn. Und das neue Mahnmal. und sonst will ich Berlin auch mal so richtig kennenlernen, war da nur ein-zwei Mal als staunendes Kind unterwegs. Mal sehn, ob die Stadt als Weltstadt was taugt.

Mittwoch, 20. September 2006

Scheiße Aron. Wie kannst du mir das antun???!

aron
und dann nochn Playmate...

Dienstag, 19. September 2006

Patrick Süskinds Parfüm im Kino

Zuerst ist mal zu sagen: Ich war noch mit 9 anderen im Kino und eine der wenigen, die den Film richtig gut fanden.
Die Jungs hatten zu meckern, dass die Spannungskurve fehlte, zuwenig Action, zuviel Drumherum.
Ich dagegen war hin und weg. Ich hab mich dem Rausch der schönen Bilder hingegeben: Da wurde viel herum experimentiert mit Tiefenschärfe (anfangs schwindelerregend anders - später sehr faszinierend), Nahaufnahmen (Nasen und Poren, honigfarbene Haut) und Farben (ein braun-graues Paris im Gegensatz zu roten Rosen und Haaren, und der sonniggelben Provence mit den riesigen lila Lavendelfeldern). Dann war die Kulisse sehr authentisch: Das stinkende Paris des Mittelalters, die überzeugend hässlichen und dreckigen Darsteller und die Atmosphäre im Allgemeinen hat einfach gepasst. Sehr gut gefallen hat mir der Hauptdarsteller, der schnuppernd und glotzend einfach den perfekten Irren gespielt hat.
Trotzdem ist die Kritik der Jungs nicht ganz unbegründet. Ich denke, es hat mir so gut gefallen, weil ich mich eben für solche Details begeistern kann...
Auf jeden Fall entbindet der Film niemanden davon, dieses beeindruckende Buch zu lesen. Es ist nur eine Ergänzung dazu und sollte geschaut werden, nachdem man es gelesen hat!

Animalisch

Germanistik-Studentin aus Bamberg lenkt sich mal wieder von der Arbeit ab

GrüßDich

Du bist nicht angemeldet.

Neulich

Starker Kiefer
Ist auch gut, dass die Kleinen stark zubeissen können...immer...
H.Volke (Gast) - 10. Feb, 07:59
Neuer Blog, neues Glück!
Ich will mich von alten Studenten-Lasten trennen und...
anima - 13. Jun, 18:14
Oooch ...
Jetzt hab ich doch glatt den Jahrestag zum letzten...
Ilona (Gast) - 11. Jun, 14:17
schwul
schwul
hässlon (Gast) - 24. Jan, 21:26
Hey Oda!
Mach doch mal wieder was für Dein Blog! Immerhin eroberst...
Kelly (Gast) - 14. Okt, 19:02
Schick,...
.. schickt. Wann geht die Tasche in die Serienproduktion?
hacka (Gast) - 21. Mai, 10:57
Gretelies Tasche
... ist mein nächstes Vorhaben, mit den gleichen Stoffen,...
anima - 22. Mär, 09:47
gratulation!
der erdbeerstoff ist wirklich großartig, ich sollte...
paule (Gast) - 21. Mär, 23:54

Unerfindlich

 

Fleißig

Online seit 6924 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Feb, 07:59

Bildlich


Arbeit
Asien
Bamberg
Blog
Diplomarbeit
Familienwahnsinn
Freizeit
Germanistik
LebenLieben
MedienMeiden
Nacktmulle
Uni
USA
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren