Sonntag, 29. Oktober 2006

Wo sich Michael Jackson inspiriert

Gestern zum zweiten mal gesehn und wieder schlapp gelacht:
der Moonwalk Vogel

Donnerstag, 26. Oktober 2006

Eins noch

Cicero Headline:
VERGESST HABERMAS!
na das ist doch mal was...
Nur leider gehts in dem Artikel gar nicht um seine wissenschaftlichen Inhalte, sondern um solchen GG-Kram von wegen er war bei der Hitler-Jugend... und ich dachte schon ich könnte den Lehrstuhl-Liebling vergessen..

Erkenntisse

erschreckende Bildungslöcher wurden gestopft (dank an alle Beteiligten)
a) Straßenbahn ist nicht gleich S-Bahn
b) in Trüffelpralinen ist kein Trüffelpilz
c) dfb-Pokal ist nicht gleich Bundesliga und erst recht keine Champions league
d) Einschaltquoten werden nicht anhand von allen Fernsehgeräten ermittelt (ok, das habe ich bereits geahnt)
Was ich immernoch nicht weiß:
a) Warum klingt der Rührlöffel in einer Tasse mit heißem Inhalt anders als in einer mit kaltem?
b) Warum ist mein Laptop so langsam?
c) Warum zu Teufel kauft mein Mitbwewohner ne Kaffeemaschine? Will er mich umbringen?
c) Warum sagt der Chef der Tu München sowas: "Zum Nasebohren könnt ihr nach Bamberg gehn"??? (ok, ich hab ne leise Ahnung)

Montag, 23. Oktober 2006

Ein bisschen Poesie...

Die Welt steht Kopf, doch ich mach nen Handstand und alles ist an seinem Platz.
Doch dann kommst du und bringst die Welt ins Reine, machst unten zu oben und schaust mich an, die ich verkehrt herum an der Decke hänge,
mir verträumt die Augen reibe und nichts verstehe.
Du reichst mir die Hände und ziehst mich nach unten.
Ich hab Angst vorm Fall und kralle mich mit den Zehennägeln in die Deckenbalken.
Dein Zug lässt nach, verwundert schaust du hoch zu mir.
Ich schaue traurig zurück und du gehst mit hängenden Schultern.
Und langsam dreht sich die Welt zurück auf den Kopf...

Dienstag, 17. Oktober 2006

Gemecker über die Deutsche Bahn

Ich mag es nicht, wenn Leute sich über die Bahn aufregen. Weil sie mich für 11 Euro bisher immer schnell, kostengünstig und unkompliziert nach Hause gebracht hat.
Heute will ich aber auch mal meckern, nicht wegen verspäteten Zügen, sondern wegen Informationen, die die Bahnangestellten gerne mal zu ihren Gunsten unterschlagen:
Fall1: Als ich für mich und 6 Freunde den Nachtzug gebucht habe, hab ich ausdrücklich nach der Schlafwagenreservierung gefragt. Die sei nicht nötig, wurde mir dann gesagt. Als ich 5 Minuten vor der Angst nochmal dort war, wars plötzlich doch unvermeidlich, diese Plätze zu reservieren. So kamen 30 Euro für jeden von uns dazu. Als Entschädigung gabs nen 2,50 Euro Speisegutschein. Hätte ich nicht nochmal nachgefragt, hätten wir höchstwahrscheinlich in München ohne Fahrgelegenheit dagestanden.
Fall2: Meine Bahncard wurde auf die falsche Klasse ausgestellt. Ich hab beim Servicepoint angerufen. Umtausch kein Problem, sagte man mir dort. Was sie nicht gesagt haben: Die kann man nur umtauschen, solange sie noch nicht gültig ist. Ich war am ersten Gültigkeitstag dort und die wollten den vollen Preis von mir. Zum Glück konnte ich das mit nem bösen Anruf rückgängig machen... Aber das war ne Ausnahmeregelung, weil ich vorher schon dort angerufen habe. Normalerweise hätte ich rund 100 Euro mehr bezahlen müssen.
Fall3: Wegen dem Hickhack mit der Bahncard hatte ich bei meiner letzten Fahrt nur die alte, ungültige Karte dabei. Die Schaffnerin sagte mir dann: kein Problem, sie zahlen jetzt den vollen Preis und bekommen das dann am Schalter wieder, wenn sie ihre gültige Karte vorweisen. Tja was sie nicht gesagt hat: Das ganze kostet immer 15 Euro Bearbeitungsgebühr....
Hmmmpf ...Das gibt mir jetzt doch zu denken... vielleicht ist die Bahn doch nicht mehr mein Lieblingstransportmittel. Mitfahrgelegenheiten sind irgendwie stressfreier und billiger.

Montag, 16. Oktober 2006

Moneten, Mücken, Mäuse

Ich hab mein erstes Geld mit Schreiben verdient! Nur leider geht das gleich wieder für ne neue Bahncard drauf....
Trotzdem: Gutes Gefühl.

Sonntag, 8. Oktober 2006

Wo man als Ochse noch friedlich die Zitzen schwingen darf

Ich dachte die heile Disneywelt, wo Donald und Tick,Trick und Track nur Onkel und Tanten hatten, um anstößige Vorstellungen von Enten mit Geschlechtsverkehr zu vermeiden, seien vorbei.
Tja falsch gedacht, in der rosaroten Hollywood-Kinderfilmwelt ist noch alles in Ordnung: keine sichtbaren Geschlechtsteile und damit die Ochsen und Stiere untenrum nicht ganz so kahl aussehn, kriegen sie eben ein Euter verpasst...
Wie in der tollen neuen Produktion mit dem einfallsreichen Namen: "Der tierisch verückte Bauernhof", wo Transvestitenbulle Otis ungeniert die Zitzen schwingt. Und auch vor anderen Nutztier-Problemen wurde kurzerhand "der Schwanz eingezogen": der Bauer ist Vegetarier und jedes Rindviech lebt eigentlich nur zu seinem eigenem Vergnügen - Glück gehabt, Kinder
barn01_Barnyard-06
Da macht doch der Witz mit der Bullenmilch gleich gar keinen Sinn mehr...

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Werd doch mal erwachsen!

"Ich werde immer ein Kind bleiben" sagt meine Freundin voller Stolz und ich schaue sie an und denke: Jeder muss mal Verantwortung übernehmen. Doch sie wackelt meine Bedenken mit ihren bunten Zehen weg und ich muss grinsen und wir machen wiedermal kindischen Blödsinn und lachen bis ihr die Tränen über die Wangen kullern. Damals wie heute. Und doch hat sich einiges geändert, seit wir uns vor 12 Jahren im Park um die besten Baustein-Bauernhof-Stellplätze und Playmobilpferde stritten.
Was bedeutet das, erwachsen werden?
Wiki: Ein Erwachsener ist ein Mensch, der ein bestimmtes Alter überschritten hat und bei dem man deshalb davon ausgeht, dass er die volle körperliche und kognitive Reife besitzt, wenn nicht bestimmte Ausnahmen vorliegen.
Neulich sagte Neon-Chefredakteur Timm Klotzek (dessen Userprofil übrigends ganz schön kindisch ist) in einem Interview bei Radio Fritz: "Erwachsenen stehen nur noch wenige Entscheidungen frei. Der Student kann frei entscheiden wann er aufsteht, die zweifache Mutter nicht. Und so kann man das durch alle Lebenssituationen durchdeklinieren: Je mehr Entscheidungen einem durch äußere Umstände 'abgenommen' werden, umso erwachsener ist man." Ich glaube dann hat er noch gesagt: Das ist freilich nichts schlechtes...
Ich bin nach dieser Definition wenig erwachsen. Die einzigen festen Entscheidungen nimmt mir die Uni ab, und da habe ich immernoch jedemenge Freiheiten. Wird man also erst erwachsen, wenn man einen festen Job und Familie hat? Heißt das ich kann jetzt überhaupt nicht erwachsen sein?
Nicht das ich das schlecht finden würde :-D

Dienstag, 3. Oktober 2006

Klöße zum Tag der deutschen Einheit (Thüringer Tischkultur für Einsteiger)

So sah es gerade auf meinem Teller aus.
klos
Grüne Klöße gibt's hier in den traditionellen Haushalten jeden Sonntag, bei uns nur noch zu besonderen Anlässen. Das besondere an den Dingern ist die aufwendige Zubereitung: Zur Hälfte rohe und gekochte Kartoffelmasse wird zu Brei verarbeitet, vermengt und dann in Kloßform gekocht. Raus kommt ein (ganz leicht) grünlich-gelber Kloß weicher Konsistenz. Wird häufig kombiniert mit Braten, Soße und Gemüse. Beliebt ist das Zerquetschen und anschließendes Vermengen mit der Bratensoße. (Selten vorhandene) Rester können am Abend als Behelfs-Kartoffelpuffer genossen werden.
To be continued....

Animalisch

Germanistik-Studentin aus Bamberg lenkt sich mal wieder von der Arbeit ab

GrüßDich

Du bist nicht angemeldet.

Neulich

Starker Kiefer
Ist auch gut, dass die Kleinen stark zubeissen können...immer...
H.Volke (Gast) - 10. Feb, 07:59
Neuer Blog, neues Glück!
Ich will mich von alten Studenten-Lasten trennen und...
anima - 13. Jun, 18:14
Oooch ...
Jetzt hab ich doch glatt den Jahrestag zum letzten...
Ilona (Gast) - 11. Jun, 14:17
schwul
schwul
hässlon (Gast) - 24. Jan, 21:26
Hey Oda!
Mach doch mal wieder was für Dein Blog! Immerhin eroberst...
Kelly (Gast) - 14. Okt, 19:02
Schick,...
.. schickt. Wann geht die Tasche in die Serienproduktion?
hacka (Gast) - 21. Mai, 10:57
Gretelies Tasche
... ist mein nächstes Vorhaben, mit den gleichen Stoffen,...
anima - 22. Mär, 09:47
gratulation!
der erdbeerstoff ist wirklich großartig, ich sollte...
paule (Gast) - 21. Mär, 23:54

Unerfindlich

 

Fleißig

Online seit 6924 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Feb, 07:59

Bildlich


Arbeit
Asien
Bamberg
Blog
Diplomarbeit
Familienwahnsinn
Freizeit
Germanistik
LebenLieben
MedienMeiden
Nacktmulle
Uni
USA
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren