Gruselig

Eigentlich bin ich kein Freund von Horrorfilmen. Die meisten, die ich angesehen habe, waren enttäuchend durchschaubar (ok das kann ja auch wieder witzig sein-Neulich erst "Upside Road" mit echt lustigen Kannibalen, ich wollte schon immer wissen, wie die sich so unterhalten *chrksuarggssuuuwäää*). Einziger richtiger Schocker: The Ring.
Jetzt habe ich gerade auf Spiegel den hier gefunden: Silent Hill. Da bekomme ich schon bei der Vorschau ne Gänsehaut. Also vielleicht einer zum angucken und richtig gruseln!?
Alexx - 13. Mai, 16:07

Tipps 4 U

Ich als Horrofilm-Fan kann dir da einige gute empfehlen, bei denen das Ende nicht vorhersehbar ist. Ich hasse nämlich nichts mehr als langweiligen Teenie-Horror à la Texas Chainsaw Massacre und ähnliche, bei denen überhaupt kein Plot aufkommt. Falls du folgende Filme noch nicht kennst, sie sind sehenswert:

Düstere Legenden (fand ich früher gut, unvorhersehbares Ende, leider Teenie-Horror - hab ich lange nicht mehr gesehen, deswegen kann es sein, dass er mir mittlerweile auch zu flach ist)

Saw

Blair Witch Project 2 (der erste Teil ist Geschmackssache, ich find ihn auf Grund der realistischen Atmosphäre sehr gut)

The Others

Butterfly Effect (richtig gut!)

The Gathering (mal was anderes als Schießerei etc.)

High Tension (Film eher Durchschnitt, Ende klasse)

Jenseits der Träume (s.o.)

Lost Highway (einer meiner Lieblingsfime; von Kultregisseur David Lynch, von dem man sich eigentlich alles ansehen kann)

Mulholland Drive (mein absouter Lieblingsfilm, ebenfalls ein Lynch; ich verspreche dir, dass du danach tagelang darüber nachgrübelst :) )

Identität (kommt heute abend auf Pro 7)

Jo, das waren erstmal ein paar. Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung ;) Grüße!!

anima - 13. Mai, 17:05

na vielleicht fange ich heute mit der Identität an, wenn ich die SprachgeschichteHA fertig bekomme. ;)
Blair Wich 2 fand ich nicht so besonders. Die anderen kenne ich alle noch nicht, aber mein Interesse an Horrorfilmen ist geweckt!
anima - 14. Mai, 00:04

gäähn... also Identität hatte zwar das retardierende Moment (Germanistin;) aber war sonst auch eher sinnlos, ohne Logik, lahm..
Alexx - 14. Mai, 20:42

Hast du den Film nicht verstanden? Oder was meinst du mit "ohne Logik"? Ich habe ihn zwar schon länger nicht mehr gesehen, aber hoffe, ihn dir trotzdem erklären zu können, falls es der Fall sein sollte ;) Aber wenn dir solche Filme nicht zusagen, dann lass lieber die Lynch-Filme, weil wenn du die ansiehst, dann ist erstmal absolut keine Logik dahinter - Mulholland Drive musste ich 4 Mal sehen, bevor ich ihn - hoffentlich richtig - ganz kapiert habe ;)
anima - 14. Mai, 20:51

doch verstanden schon. Ohne Logik ist falsch gesagt. Ich meine eher: nette Idee, aber die Umsetzung war doch ziemlich lahm. Langweilige Morde, ganz schlimm: alle trennen sich auf der Suche des Mörders...
Ich glaube, ich mag Horrorfilme, bei denen die düstere Seite des Menschen realistisch dargestellt wird...
Alexx - 15. Mai, 11:50

Hm, düstere Seite... Inwiefern? Eher so von der psychischen Seite her oder dass jemand Menschen auf welche Art auch immer grausam behandelt? Kannst ja mal hier lesen (bisschen Werbung in eigener Sache ;) ), vielleicht spricht dich das doch an: http://alexxie.blog.de/2006/05/14/radiergummikopfe_und_anderer_surrealismu~799985
coyote79 - 15. Mai, 15:04

Der wahre Horror passiert ja im Kopf - weswegen Freddy Krueger ja auch so schockt: Die Vorstellung, dass man einem Dämon im Schlaf schutzlos ausgeliefert ist, die ist gruselig; nicht so sher wie man sieht, wie die Hauptdarsteller à la 10 Kleine Negerlein dahingerafft werden. Dieser Teil von Horrorfilmen wirkt oft platt und unfreiwillig komisch, siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_horror_movie_clich%C3%A9s
Alexx - 15. Mai, 21:23

Klar, deswegen liebe ich die Lynch-Filme so :)
anima - 15. Mai, 21:26

ich meinte eher die psychologische Seite... die Vorstellung, dass es so kranke Typen tatsächlich gibt...
coyote79 - 13. Mai, 17:00

@alexx
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, du meinst diesen Jerry Bruckheimer TCM-Verschnitt. Das Original ist schon ziemlich nervenaufreibend.

Die meisten Horrorfilme laufen ja unter dem Motto "kreativ sterben", weshalb ich für meinen Teil wohl schon etwas abgestumpft bin (spätestens nach Evil Dead oder Braindead).

Silent Hill interessiert mich auch (oder trotdem?); kenn die Spiele zwar nur aus Reviews, allerdings scheint im Film ja mal richtig Atmosphäre zu sein - als Cineast ist man ja immer auf der Suche danach ;-)

Aber vielleicht muss ich mal dem ganzen Thema selber einen Eintrag widmen, ich seh's schon ...

anima - 13. Mai, 17:07

Kreativ sterben klingt gut.... Als Erzähler bei unzähligen Mörder-Spielen muss ich mir da auch immer was einfallen lassen und suche immer nach Inspiration ;)
Du wirst mir doch nicht die Themen abkupfern?! *g
Alexx - 13. Mai, 18:24

Nee, meine schon auch das Original von TCM. Habe beide gesehen und beide konnten mich nicht überzeugen. Muss aber sagen, dass ich wirklich so ziemlich jeden Horrorfilm anschaue, der neu rauskommt, teilweise auch viel von den älteren (Nightmare on Elm Street Teil 1 war auch ziemlich gut, aber z.B. Halloween ist mir zu langweilig), von daher bin ich da sehr anspruchsvoll und wählerisch geworden, weil ich eben gemerkt habe, dass sich viele Filme in Aufmachung und Thematik ähneln.

Sehr gut gemacht sind z.B. auch die japanischen Filme wie Ju-On (Hollywood-Remake: The Grudge) oder Ringu (Remake: The Ring), wobei ich da wirklich nur die Originale vom Schockeffekt her empfehlen kann.

Aber ich sehe, Oda ist noch Neuling auf dem Gebiet, da kann sie sich noch viel anschauen :) Auch die, die ich schon für zu langweilig empfinde (da könnte dir z.B. Amityville Horror könnte dir eventuell gefallen, Oda, hat allerdings kein überraschendes Ende ;) oder der Exorzist).
coyote79 - 13. Mai, 22:30

Ich bin dann wohl eher der Splatter-Experte ... *g
Solche Filme zeichnen sich halt dadurch aus, dass sie es derart übertreiben, dass man sie nicht mehr ernst nehmen kann und das ganze nur noch eine Persiflage ist.

Apropos: Tanz der Vampire finde ich immer noch recht beklemmend, liegt wohl an den sehr tiefen Orgel(?)tönen.

Freddy ist Kult (auch wenn die Effekte heute echt niemanden mehr erschrecken). Japanisches ist immer recht hart, die haben andere Schmerzgrenzen (Stichwort: Guinea Pig; keine Sorge, hab ich mir nicht angetan).

Was ich nach wie vor für guten Horror halte: Es. Das Ende ist grottig, aber Pennywise ist eeeeeecht übel. Auch Event Horizont (da braucht man allerdings lange, um den Horror zu verstehen) hat was.

Das TCM ist uncut (lustig: Säge, uncut) richtig hart, sowohl die Schockeffekte als auch was die Familie da so treibt. Naja, meine Meinung zumindest :-)

Animalisch

Germanistik-Studentin aus Bamberg lenkt sich mal wieder von der Arbeit ab

GrüßDich

Du bist nicht angemeldet.

Neulich

Starker Kiefer
Ist auch gut, dass die Kleinen stark zubeissen können...immer...
H.Volke (Gast) - 10. Feb, 07:59
Neuer Blog, neues Glück!
Ich will mich von alten Studenten-Lasten trennen und...
anima - 13. Jun, 18:14
Oooch ...
Jetzt hab ich doch glatt den Jahrestag zum letzten...
Ilona (Gast) - 11. Jun, 14:17
schwul
schwul
hässlon (Gast) - 24. Jan, 21:26
Hey Oda!
Mach doch mal wieder was für Dein Blog! Immerhin eroberst...
Kelly (Gast) - 14. Okt, 19:02
Schick,...
.. schickt. Wann geht die Tasche in die Serienproduktion?
hacka (Gast) - 21. Mai, 10:57
Gretelies Tasche
... ist mein nächstes Vorhaben, mit den gleichen Stoffen,...
anima - 22. Mär, 09:47
gratulation!
der erdbeerstoff ist wirklich großartig, ich sollte...
paule (Gast) - 21. Mär, 23:54

Unerfindlich

 

Fleißig

Online seit 6923 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Feb, 07:59

Bildlich


Arbeit
Asien
Bamberg
Blog
Diplomarbeit
Familienwahnsinn
Freizeit
Germanistik
LebenLieben
MedienMeiden
Nacktmulle
Uni
USA
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren